Mitglied bei

 

  • Startseite

  • ME/CFS - was ist das?

  • Artikel des Monats

  • Kommentare des Monats 

  • Medienberichte

  • News

  • Broschüren zu Diagnose und Behandlung 

  • Häufig gestellte Fragen zu ME/CFS

  • Humor und Kreatives

  • Weiterführende Links

  • Impressum/Disclaimer

  • Spendenkonto

  •       

    Suche auf cfs-aktuell:

     

    Eine weitere Suchmöglichkeit besteht darin, z.B. bei www.google.de das Suchwort einzugeben und dann nach einem Leerzeichen den Zusatz site:www.cfs-aktuell.de

    Sie erhalten dann alle Seiten auf cfs-aktuell.de, auf denen der gesuchte Begriff vorkommt.

    Artikel des Monats Juni 2012 Teil 3

    Strafrechtliche Anklagen gegen Dr. Mikovits abgewiesen

    Blogpost vom 12. Juni 2012 von Jamie Deckoff-Jones

    Es hat lange gedauert, bis irgendetwas im Hinblick auf das Fiasko am WPI richtig lief, aber an diesem Abend scheint eine Wende eingetreten zu sein. Die furchtbare Ungerechtigkeit, die man Dr. Mikovits angetan hat, wurde mit der Abweisung der strafrechtlichen Anzeigen gegen sie zu guter Letzt richtiggestellt. Ich nehme an, dass die Begeisterung von jemandem, Wissenschafter ins Gefängnis zu werfen, gerade mit dem fischigen Geruch, der aus der Richtung der Ankläger kommt, schwindet.

    Während ich dies hier schreibe, sehe ich Menschen auf FaceBook feiern, Judys Freunde aus der ganzen Welt. Da wir unseren gemeinsamen Atem so lange angehalten haben, können wir jetzt wieder ausatmen. Unsere engagierteste Wissenschaftlerin und loyale Freundin ist wieder frei; möge ihr mutiges und aufrichtiges Herz seinen Weg zurück zu der Arbeit finden, die man ihr so grausam weggenommen hat. Und auch uns. Zur Abwechslung spuckt die Justiz ein paar Brocken Gerechtigkeit aus, wenn auch die Leute, die das getan haben, weiterhin einen beträchtlichen Teil der Dollars aufsaugen, die die US-Regierung für unsere Krankheit ausgibt, offensichtlich, damit sie alle ihre Rechtsanwälte bezahlen können.

    Anmerkung:

    Es bleibt noch eine Zivilklage übrig, nach der Judy Mikovits dem Whittemore Peterson Institute Geld angeblich schulde. Aber der Richter, der schon vor jedem Verfahren beschlossen hatte, dass Judy schuldig sei, war dann gezwungen, das Verfahren niederzulegen, denn es kam heraus, dass er mit Hilfe von Bestechungsgeldern der Whittemores ins Amt gewählt worden war. (In Nevada werden die Richter ins Amt gewählt.)

    Judy Mikovits' Inhaftierung und Anklagen wurden weltweit ausführlich in der Presse breitgetreten - es bleibt abzuwarten, ob diese Einstellung der Verfahren ein ebenso breites Medienecho finden und Judy in diesem Sinne "rehabilitiert" wird. In vielen Presseartikeln wurde damals durch geschickte Formulierungen suggeriert, Judy Mikovits sei wegen gefälschter wissenschaftlicher Arbeiten (zum Zusammenhang zwischen humanen Gamma-Retroviren, den XMRVs/PMRVs, und ME/CFS) ins Gefängnis geworfen und angezeigt worden - ein üble Unterstellung, die jeglicher Grundlage entbehrte, aber den Ruf Judy Mikovits' und ihrer wissenschaftlichen Leistung nachhaltig beschädigte.

    Es bleibt zu hoffen, dass diese positive Entwicklung jetzt auch die Wiederaufnahme der Arbeit von Judy Mikovits ermöglicht. Zur Zeit ist sie an der sogenannten Lipkin-Studie beteiligt, die, so Daniel Peterson in seinem Vortrag anlässlich der Invest in ME Konferenz in London, am 30. Juni 2012 veröffentlicht bzw. bekannt gegeben werden soll. Andere Quellen besagen, dass dieser Termin nicht eingehalten wird. R.C.

    Links:

    • Wenn auch wieder mit einigen Falschinformationen bezüglich des Zusammenhangs über Judy Mikovits' Entdeckung und ihrer Inhaftierung hier ein Artikel aus dem Reno Gazette Journal. Judy Mikovits wurde verhaftet, weil sie nach ihrem Rausschmiss und der Anzeige durch die Whittemores nachhause zu ihrem Mann in California fuhr, also den Bundesstaat wechselte und damit als "flüchtige Rechtsbrecherin" galt - eine vollkommen übertriebene und absurde Maßnahme, die ansonsten nur für Schwerverbrecher angeordnet wird. Diese Anzeige bezog sich auf den "Diebstahl" von Notebooks aus dem Whittemore Peterson Institute, auf denen die Daten ihres Forschungsprojektes abgelegt waren, nicht aber auf ihre wissenschaftlichen Entdeckungen.

    • Science Insider beschreibt die Ereignisse hingegen wesentlich sachlicher und zitiert Judy Mikovits mit folgendem Satz: "Alle, die mit mir zusammenarbeiten wollten, wurde durch die Drohung einer Anzeige davon abgeschreckt." (!!!)

    • Chicago Tribune berichtet Trine Tsouderos ausführlich, verfolgt aber ein Stück weit immer noch die Politik der Falschinformation durch Verdrehung. So lesen wir da z.B.:

      "Im September [2011] wurde eine Studie veröffentlicht, die zeigte, dass das Whittemore Peterson Institute nicht in der Lage war, Beweise für das XMRV im Blut der Patienten zu finden." * Tatsächlich war es das angeschlossene, kommerzielle Labor von Lombardi und nicht das Forschungslabor unter Judy Mikovits, das die Tests nicht richtig durchgeführt hatte, wohl aus finanziellen Gründen. Und das wurde nach Aussage von Judy Mikovits von dieser bereits zwei Jahre lang beklagt, ohne dass man ihren Anweisungen Folge geleistet hätte. Aber das wird in dem Artikel nicht erwähnt.

      Stattdessen folgt gleich der nächste Satz: "Das Institut entließ Mikovits später und erhob Anklage. Mikovits wurde im November in Kalifornien festgenommen, und Science hat ihren Artikel im folgenden Monat zurückgezogen." Das klingt so, als ob sie es gewesen wäre, die falsch gearbeitet hätte ("nicht verlässlich das XMRV im Blut bestimmen konnte"), dabei war es das kommerzielle Labor und nicht sie, und - ganz im Gegenteil - sie war es, die die ungenaue Bestimmungsmethode immer kritisiert hatte. In der Tat ist sie DESHALB gefeuert worden - sie hat die Machenschaften des WPI unter Anette Whittemore immer kritisiert und sich geweigert, an diesen teilzuhaben. Deshalb entließ man sie, nicht etwa, weil sie keine gute Arbeit geleistet hätte.

      Die Anklage wegen angeblichen Diebstahls, die nun fallengelassen wurde, erfolgte deshalb, weil Judy Mikovits die Forschungsdaten retten wollte, für die sie als Forschungleiterin verantwortlich war. Ein Verbrechen? Und festgenommen und für fünf Tage ins Gefängnis geworfen wurde sie nicht wegen des "Diebstahls", sondern weil sie es gewagt hatte, nach ihrer Entlassung nachhause zu fahren - in den Nachbarstaat Kalifornien zu ihrem Mann. Das wurde von - möglicherweise durch Harvey Whittemore bestochene - Richter als Versuch gewertet, sich der Gerichtsbarkeit des Staates Nevada zu entziehen, und sie wurde als "fugitive from justice", als "flüchtige Rechtsbrecherin" inhaftiert. Und wie eine Schwerverbrecherin erst nach fünf Tagen gegen eine Kaution von 100.000 Dollar wieder freigelassen.

      Statt aber diese vollkommen absurde Maßnahme als das zu schildern, was sie ist: ein Skandal, legt die Chicago Tribune gleich noch nach: "... und Science hat ihren Artikel [von 2009 über den Zusammenhang von XMRV und CFS, d.Ü.] im folgenden Monat zurückgezogen." Dass Judy Mikovits dieser Maßnahme widersprochen hat und sie weiterhin an ihren Forschungsergebnissen festhält, wird ebenso galant unter den Tisch fallengelassen wie die vielen Stimmen aus der Gemeinde der ME/CFS-Betroffenen und Forscher, die diese Zurückziehung als nie dagewesene, unwissenschaftliche Maßnahme werteten.

      Dieser Artikel folgt demnach der Tradition der Meinungsmache durch Weglassen von entscheidenden Informationen und durch die suggestive Aneinanderreihung von nicht zusammenhängenden Ereignissen. Eine Tradition, die deutlich macht, dass man Forscher abschreckt, sich auf dem Gebiet des ME/CFS und/oder der humanen Gamma-Retroviren (zu denen die von Judy Mikovits, Frank Ruscetti und Maureen Hanson entdeckten humanen polytropen Mäuseleukämie-verwandten  Retroviren gehören) zu betätigen.

      Und hier ist das Originalzitat von Jamie Deckoff-Jones, das sie Trine Tsouderos geschickt hatte und aus dem eine Menge Fakten hervorgehen, die sie und andere Journalisten geflissentlich unter den Tisch fallen lassen:

      "Hier ist die Stellungnahme, die ich Tsouderos geschickt habe und aus der sie das Zitat entnommen hat: Ich habe mich sehr gefreut für Dr. Mikovits, als ich davon gehört habe [der Abweisung der strafrechtlichen Anklagen, d.Ü.]. Ich freue mich auch für die Patienten, weil man ihr nun endlich den Maulkorb wegnehmen wird. Sie konnte nichts mehr sagen in der Öffentlichkeit, weil ihr dann das Gefängnis drohte, was genau das war, was die Whittemores wollten. Insgesamt gesehen ist man empört darüber, dass es am WPI so weitergeht, als sei nichts geschehen. Das Management des WPI hat keine Seriosität (das ist meine aus eigener Erfahrung resultierende Meinung), so dass alle Gelder, die man ihnen gibt, vergeudet sind. Ohne Seriosität kann es keine Wissenschaft geben. Mein Eindruck ist, dass die Mehrheit der Patienten glaubt, dass man Dr. Mikovits die Gelder für ihr Forschungsprojekt gestohlen hat, dass das WPI diese Gelder aufgrund ihres Einflusses in Washington behalten haben und dass das Geld vergeudet ist. Viele der Studienteilnehmer haben an das WPI geschrieben, was mit ihren Proben passiert sei, warum sie zerstört worden seien. Das WPI unterhält weiterhin offensichtlich ungestraft ein kommerzielles Labor, obwohl Straftaten begangen wurden, u.a. sehr wahrscheinlich Leistungsbetrug an Medicare [einer staatlichen Krankenversicherung, d.Ü.], aber zumindest haben sie immer noch einen Test verkauft, nachdem wussten, dass dessen Ergebnisse nicht reproduzierbar sind. Es schien mir, dass Dr. Mikovits rausgeschmissen wurde, weil sie sich dem widersetzt hat. Die Patienten fühlen sich auf tiefgreifende Weise im Stich gelassen. Das WPI war alles, was wir hatten, und es stellte sich als Mogelpackung heraus. Wir hoffen natürlich alle, dass Dr. Mikovits einen Weg finden wird, zu ihrer Arbeit zurückzukehren." **

      * "In September, a study was published showing the Whittemore Peterson Institute could not reliably find evidence of XMRV in patients' blood. The institute fired Mikovits and later filed suit. Mikovits was arrested in California in November, and Science retracted her paper the following month."

      ** „Here was the statement I sent to Tsouderos, from which she pulled the quote: I was thrilled for Dr. Mikovits when I heard. I am also happy for the patient community, because she will be ungagged finally. She has been unable to speak, because of the threat of jail, which was just how the Whittemore's wanted it. As for the broader picture, there is outrage that it seems to be business as usual at the WPI. There is no integrity in the management (my first hand opinion), so any money given to them is wasted. There can be no science without integrity. My impression is that most in the patient community believe that Dr. Mikovits' grant was stolen from her, the WPI kept it because of their influence in Washington and the money is being wasted. Many of the research subjects have written asking that their specimens be destroyed. The WPI continues to run a commercial lab with apparent impunity, even though crimes were committed, including quite possibly Medicare fraud, but at the very least, they sold a test after they knew that the results were unreproducible. It appeared to me that Dr. Mikovits was fired for objecting. The abandonment that the patient community feels is profound. The WPI was all we had and it turned out to be a sham. We all hope of course that Dr. Mikovits will find a way to return to her work.“

       

    • David Tuller berichtet in der New York Times kurz, aber etwas ausgeglichener.